Fortlaufende und offene Gruppen Sommer/Herbst 2025:
(Einstieg jederzeit möglich, Teilnahme kostet 25,00€ / 10er Karte 230,00€ 4 Monate gültig)
Hunde ABC/Alltagstraining, das kleine Hunde 1x1 bis zum Hundeführerschein, für Hunde von 16Wochen bis 16 Jahren immer Montags ab 15:30 Uhr + Dienstags um 17:00 Uhr auf dem Hundeplatz und im Alltag Rund um Kell am See.
Alltagstraining alle 2 Wochen Samstags 09:30 Uhr, ungerade KW - Grundlagen im wahren Leben festigen
Sozialkontaktstunde, Hundefreilauf für alle Hundetypen, wer seinen und andere Hunde einschätzen kann, beugt Konflikten vor, lerne in diesem Kurs die Hundesprache, Montags ungerade KW 17:00 Uhr Hundeplatz Kell am See.
Mantrailing
Beschäftigung für die Nase (Artgerechte Auslastung für alle Hundetypen ab 12 Monate)
alle 2 Woche Samstags um 11:00 Uhr, ungerade KW, immer Donnerstags um 15:30 Uhr, Montags gerade KW 16:30 Uhr
BVZ Hundeführerschein-Vorbereitungskurs
Bei Interesse frühzeitig anmelden, da nur noch 4 Plätze frei!!!
ab 18.04.2025 Samstags 10:30 Uhr alle 2 Wochen,
im Block buchbar, 10 Termine Praxis, 3 Theorie.
Prüfung durch externen Trainer in Theorie und Praxis
Kosten: Vorbereitungskurs für alle 13 Termine: 350€, Prüfung ca. 100€
Der BVZ Hundeführerschein unterliegt einem qualitativ hochwertigen und bundesweit einheitlichen Standard und unterstreicht die Grundsatzidee des BVZ-Hundetrainer e.V., sich für eine sinnvolle Aus- und Weiterbildung von Hundehaltern stark zu machen.
Gut geschulte Hundehalter können ihren Hund sicher und vorausschauend im öffentlichen Raum führen. Sie helfen, den Hund als angenehmen Begleiter des Menschen, in ein positives Licht zu rücken.
Mehr Infos: https://www.bvz-hundetrainer.de/hundefuehrerschein/pruefungsablauf
Workshops und Seminare 2025/2026
Workshop Leinenführung 2 / Hundebegegnung
Sonntag, 09.11.25 10:00 - 13:30 Uhr, Kell am See
Entspannter Gassi gehen durch klare Orientierung - auch unter Ablenkung!
Du willst, dass dein Hund an der Leine mehr auf dich achtet und Rücksicht auf dich nimmt auch wenn er durch Alltagssituationen abgelenkt ist?
Dich ärgert es, dass dir dein Hund fast den Arm ausreißt, wenn er einen Artgenossen oder eine Katze sieht?
In diesem Workshop geht es darum, wie du deinen Hund dazu bewegen kannst, sich an dir zu orientieren, auch wenn Artgenossen den Weg kreuzen oder aber sehr viel Ablenkung um euch herum ist. Ziel ist, dass das Gassi gehen für euch beide entspannter wird und ihr eine gute Verbindung zueinander habt - auch ohne gespannte Leine.
·75,00€ pro Mensch-Hund-Team
Kombi-Workshop Cani-Cross/Mantrailing-Einsteiger
Samstag, 29.11.2025 12:00-14:30 Uhr,
der Kombi-Workshop kostet 45€ pro Mensch-Hund-Team
(bie Interesse bitte vormerken lassen, weitere Infos im persönlichen Kontakt)
Weihnachtswanderung, Wandern für den guten Zweck
Samstag, 13.12.2025 12:00-15:00 Uhr
Startpunkt: Freizeitzentrum Schillingen bis Vierherrenborner Weihnachtsmarkt
der Beitrag von 45€ pro Mensch-Hund-Team gehtkomplett ans Tierheim Trier zugunsten des Sanierung des "Hundehauses", ACHTUNG: der Transfer von Vierherrenborn zurück nach Schillingen ist nicht mit organisiert.
(bei Interesse bitte vormerken lassen, weitere Infos im persönlichen Kontakt)
Workshop LEINENFÜHRUNG 1
Sonntag, 25.01.2026 10:00 - 13:30 Uhr
Entspannter Gassi gehen durch klare Orientierung.
Du willst, dass dein Hund an der Leine mehr auf dich achtet und Rücksicht auf dich nimmt? Dich ärgert es, dass dir dein Hund fast den Arm ausreißt, wenn er einen Artgenossen oder eine Katze sieht?
In diesem Workshop geht es in den ersten Ansätzen darum, wie du deinen Hund dazu bewegen kannst, sich an dir zu Orientieren, wenn es darauf ankommt. Ziel ist, dass das Gassi gehen für euch beide entspannter wird und ihr eine gute Verbindung zueinander habt - auch ohne gespannte Leine.
Der Mini-Workshop kostet 75,00€ pro Mensch-Hund-Team.
Workshop Leinenführung 2 / Hundebegegnung
Sonntag, 08.02.2026 10:00 - 13:30 Uhr, Kell am See
Entspannter Gassi gehen durch klare Orientierung - auch unter Ablenkung!
Du willst, dass dein Hund an der Leine mehr auf dich achtet und Rücksicht auf dich nimmt auch wenn er durch Alltagssituationen abgelenkt ist?
Dich ärgert es, dass dir dein Hund fast den Arm ausreißt, wenn er einen Artgenossen oder eine Katze sieht?
In diesem Workshop geht es darum, wie du deinen Hund dazu bewegen kannst, sich an dir zu orientieren, auch wenn Artgenossen den Weg kreuzen oder aber sehr viel Ablenkung um euch herum ist. Ziel ist, dass das Gassi gehen für euch beide entspannter wird und ihr eine gute Verbindung zueinander habt - auch ohne gespannte Leine.
Der Mini-Workshop kostet 75,00€ pro Mensch-Hund-Team.
Mini-Workshop "der sichere Rückruf 1.0"
Sonntag, 29.03.2025 10:00-13:00 Uhr, Kell am See
Dem Hund den größtmöglichen Freiraum schenken und beim täglichen Spaziergang die Leine abmachen, um ihn frei laufen zu lassen. Nicht immer ist dies ohne weiteres möglich. Der Rückruf ist ein Thema was mit Vertrauen, Sicherheit, Kontrolle und vorallem Lebensqualität zu tun hat. Lernt in diesem Mini-Workshop, wie ihr in den Ansätzen euren Hund auch ohne Leine bei euch halten könnt und wie der Weg zu einem sicheren Abruf aussehen kann.
Der Mini-Workshop kostet 75,00€ pro Mensch-Hund-Team.
Workshop "Stress trifft Natur" mit Vortrag
Sonntag, 19.4.2025 10:00-12:00/12:30-14:30 Uhr
Dem Hund auch in wilden Zeiten und aufgeregten Momenten souverän entgegen treten. Dieses Verhalten sollte geübt werden, der Hundehalter kann in diesem Workshop lernen, wo er seinen Hund berühren kann um ihn zu entspannen und wie er ihn hält, wenn er in einen konfliktbehafteten Moment einen anderen Plan hat. Zudem erläutert Hundeernährungsberatering Claudia Krapf im Anschluss was in Sachen Fütterung wichtig ist, wenn es um das Thema Stress beim Hund geht.
Der Workshop + Vortag kostet 59€ pro Mensch-Hund-Team,
nur die Praxis 39€ und nur Vortrag (ab 12:30 Uhr) 29€
Mini-Workshop "der sichere Rückruf 2.0"
Sonntag, 03.05.2025 10:00-13:00 Uhr, Kell am See
Dem Hund den größtmöglichen Freiraum schenken und beim täglichen Spaziergang die Leine abmachen, um ihn frei laufen zu lassen. Nicht immer ist dies ohne weiteres möglich, gerade wenn die Ablenkung durch andere Hunde oder Wild sehr hoch ist. Der Rückruf ist ein Thema was mit Vertrauen, Sicherheit, Kontrolle und vorallem Lebensqualität zu tun hat.
Lernt in diesem Mini-Workshop, wie ihr in den Ansätzen euren Hund auch ohne Leine bei euch halten könnt und wie der Weg zu einem sicheren Abruf auch unter Ablenkung aussehen kann.
Der Mini-Workshop kostet 75,00€ pro Mensch-Hund-Team.
Sommerwanderung
Samstag, 20.06.2025 09:30-13:00 Uhr
Startpunkt: Holzerather See
45€ pro Mensch-Hund-Team
(bei Interesse bitte vormerken lassen, weitere Infos im persönlichen Kontakt)
Ihr habt Interesse an einem der Kurse ??
Meldet euch gerne bei mir über das Kontaktformular
oder direkt via WhatsApp 0049 171 5103404


