Fortlaufende und offene Gruppen im Sommer 2025:
(Einstieg jederzeit möglich, Teilnahme kostet 25,00€ / 10er Karte 230,00€ 4 Monate gültig)
Hunde ABC/Alltagstraining, das kleine Hunde 1x1 bis zum Hundeführerschein, für Hunde von 16Wochen bis 16 Jahren immer Montags ab 15:30 Uhr + Dienstags um 17:00 Uhr auf dem Hundeplatz und im Alltag Rund um Kell am See.
Alltagstraining alle 2 Wochen Samstags 09:30 Uhr, ungerade KW - Grundlagen im wahren Leben festigen
Sozialkontaktstunde, Hundefreilauf für alle Hundetypen, wer seinen und andere Hunde einschätzen kann, beugt Konflikten vor, lerne in diesem Kurs die Hundesprache, Montags ungerade KW 17:00 Uhr Hundeplatz Kell am See.
Mantrailing
Beschäftigung für die Nase (Artgerechte Auslastung für alle Hundetypen ab 12 Monate)
alle 2 Woche Samstags um 11:00 Uhr, ungerade KW, immer Donnerstags um 15:30 Uhr, Montags gerade KW 16:30 Uhr
Kleine Hunde
Kommunikation mit Artgenossen der gleichen Größe und jeden Alters, Alltagsprobleme werden besprochen. Auf Anfrage Dienstags 16:00 Uhr
Workshops und Seminare:
Workshop "Stress trifft Natur", Sonntag 14.09.2025, 10:00-15:00 Uhr
Praxis: Die Ruhe IM Sturm -
entspannt durch aufregende Momente
Du und dein Hund, ihr erlebt Momente im Alltag die alles andere als entspannt sind?
Du möchtest deinen Hund in diesen Momenten erreichen, ihn stabilisieren und ihm Sicherheit und Halt geben?
Dieser Workshop richtet sich an:
Hunde, die in reizvollen Momenten nicht mehr erreichbar sind
Hunde, die beim Tierarzt Stress haben
Hunde, die sich mit Nähe schwer tun
Lernt in der Praxis von Trainerin Nina Reiland (Hundeschule Hundsglück im Hunsrück) euren Hund in der Erregung besser lesen und stabilisieren zu können, denn nur ein ausgeglichener Hund kann in einer gesunden und stabilen Beziehung mit seinem Halter agieren.
Vortrag: Natur-Apotheke für Hunde
Was gehört in die ideale Hunde-Hausapotheke?
In diesem spannenden Vortrag mit Claudia Krapf – Muppenlux (Hundeernährungsberaterin und Hundeheilpraktikerin) – erfahren Sie alles, was Sie für die Gesundheitsvorsorge und -versorgung Ihres Hundes wissen müssen.
Was tun im Notfall?
Lernen Sie, wie Sie im Falle von Schmerzen, Durchfall oder Erbrechen, bei leichten Verletzungen oder auch bei lästigen Herbstgrasmilben richtig reagieren.
Natürliche Unterstützung für den Hund
Erfahren Sie, wie Sie die Organe Ihres Hundes mit naturheilkundlichen Mitteln gezielt unterstützen können – auf sanfte und wirksame Weise.
Kräuter und Hausmittel im Einsatz
Claudia stellt Ihnen wertvolle Therapiemöglichkeiten mit Kräutern und Hausmitteln vor, wie z.B. Kaolin, DMSO, kolloidales Silber sowie Pflanzen wie Ulmenrinde, Blutwurz oder Brennnessel.
Vitalpilze für die Gesundheit
Als Mycotherapeutin erklärt Claudia Ihnen zudem, wie Sie die Kraft von Vitalpilzen gezielt für die Gesundheit Ihres Hundes nutzen können.
Nutzen Sie die Chance, mehr über die sanfte, aber effektive Behandlungsmethoden zu erfahren und erhalten Sie wertvolle Tipps für die Pflege und Gesundheit Ihres Vierbeiners!
Kosten: Vortrag + Praxis 59€
Dauer: ca. 5 Stunden + kleine Pause
Kosten bei Einzelbuchung Vortrag 29€ (Start ca. 12.30 Uhr)
Kosten bei Einzelbuchung Praxis 39€
Ort: Hundeplatz SV OG Kell am See
Ihr habt Interesse an einem der Kurse ??
Meldet euch gerne bei mir über das Kontaktformular http://hundsglück.de/KONTAKT/
oder direkt via WhatsApp 010049 171 5103404